Mit einfachen Spielen und Ritualen Gemeinschaft erleben, für unsere jungen Eltern ist das ganz selbstverständlich. Sie kommen mit dem jüngsten Nachwuchs in eine Krabbelgruppe, um andere junge Eltern zu treffen. Gemeinsam spielen, singen und sich über die Probleme in der Familie und mit dem Nachwuchs auszutauschen, das ist hier ohne große Mühe möglich.
Für Eltern aus entfernten Kulturkreisen ist diese Art des Miteinander meist unbekannt. Mit dieser Arbeit wollen wir besonders Eltern aus anderen Kulturkreisen unterstützen, aus der Isolation heraus und mit Einheimischen in Kontakt zu kommen.
Dieses Projekt wurde im Rahmen des Projektes "Zusammenhalt stärken – Integration fördern" vom Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales finanziell unterstützt. Es fand seinen Abschluss zum 31.12.2020.