Zelck-Zeitung.jpg Foto: A. Zelck / DRKS

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuell
  2. Presse & Service
  3. Meldungen

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Der Helferkreis für Asylbewerber in Bad Tölz sucht ehrenamtliche Hausaufgabenbetreuer

Am 14. August 10:00 Uhr wird im BRK-Mehrgenerationenhaus besprochen, wie die Kinder der Asylbewerber ab dem nächsten Schuljahr bei den Hausaufgaben betreut werden können. Ehrenamtlich engagierte Betreuer werden gesucht und sind zu dem offenen Planungstreffen herzlich eingeladen! Weiterlesen

BRK-KleiderMarkt Wolfratshausen und Geretsried: reduzierte Second-Hand Sommermode!

Ab sofort bieten die KleiderMärkte des BRK in Wolfratshausen und Geretsried Sommerware zu großzügig reduzierten Preisen und tolle Trachten an! Weiterlesen

Feiern Sie mit uns 50 Jahre Wasserwacht!

Die Wasserwacht Bad Tölz lädt zum Weinfest. Am 8. und 9. August findet das 50jährige Jubiläum statt. Sie sind herzlich eingeladen! Weiterlesen

BRK fordert: Verbindliche Rahmenbedingungen für die Qualitätsverbesserungen in Kindertageseinrichtungen

„Mission erfüllt, das Ziel erreicht.“ So liest sich der Bericht aus der Kabinettsrunde vom vergangenen Dienstag auf den ersten Blick. Wie vielfach gefordert, hat das bayerische Kabinett beschlossen, die im Bayernplan geplante Entlastung der Eltern im zweiten Betreuungsjahr von 63 Millionen zugunsten einer Erhöhung des Basiswertes umzuwidmen. Weiterlesen

DRK-Wasserwacht: Vernunft und Vorsicht walten lassen beim Baden

Angesichts der unverhältnismäßig hohen Zahl der Badetoten am vergangenen Wochenende ruft die DRK-Wasserwacht zur Vorsicht beim Baden auf. Immerhin ist Ertrinken bei Kindern die zweithäufigste Todesursache. „Eltern dürfen am Wasser spielende Kinder, die nicht sicher schwimmen können, keinen Augenblick aus den Augen lassen“, so Andreas Paatz, stellvertretender Bundesleiter der Wasserwacht. Weiterlesen

Fitte Senioren in der BRK Sommer-Vital-Woche 2014 in Bad Tölz

Ab dem 18. August bis zum Freitag, 22. August 2014 findet im BRK Haus in Bad Tölz die Vitalwoche statt. Teilnahme ist nur mit vorheriger Anmeldung möglich, da die Teilnahmeplätze begrenzt sind. Weiterlesen

Noch freie Plätze: Jetzt anmelden zum Erste-Hilfe-am-Kind-Kurs am 2. August in Geretsried

Wir bieten am 2. August in der BRK-Wache in der Jeschkenstr. 30 in Geretsried diesen Kurs für alle interessierten Eltern, Großeltern, Erzieher/innen, Kinderpfleger/innen, usw… an. Weiterlesen

Nachwuchs zeigt großartige Leistungen

Nur richtig gute Noten gab es beim Nachwuchs-wettbewerb von Bayerns größter Hilfsorganisation in Gochsheim. Rund 300 Teilnehmer im Alter von sechs bis 27 Jahren haben an einem Erste-Hilfe-Wettbewerb vom Jugendrotkreuz des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) teilgenommen. Wie jedes Jahr gab es beim Landeswettbewerb vier Altersstufen. Weiterlesen

Ukraine: Deutsches Rotes Kreuz plant weitere Hilfen für die Menschen in der Ukraine

Angesichts der unverändert angespannten Lage in der Ukraine plant das Deutsche Rote Kreuz (DRK) weitere Hilfen für die bedürftige Bevölkerung. „Die zum Teil bewaffneten Auseinandersetzungen zwischen Regierungstruppen und pro-russischen Kräften haben vor allem in der Ostukraine zu einer Notlage geführt, unter der besonders die Schwächsten der Gesellschaft zu leiden haben. Genau diesen Menschen kommen unsere Hilfen zugute, die wir mit einem weiteren Konvoi in einigen Wochen ins Land transportieren werden“, kündigt DRK-Präsident Dr. Rudolf Seiters an. Geliefert werden Feldküchen, Fahrzeuge,… Weiterlesen

Südsudan: Rotes Kreuz unterstützt Kampf gegen Cholera

Mit der Entsendung von zwei Mitarbeitern unterstützt das Deutsche Rote Kreuz (DRK) einen internationalen Rot-Kreuz-Einsatz zur Bekämpfung des aktuellen Cholera-Ausbruchs in Südsudan. „Bis zum 9. Juli waren 3152 Cholera-Fälle registriert und die Zahlen steigen weiter an. Bereits 70 Menschen sind zu Tode gekommen. Die wichtigste Aufgabe in dieser Situation ist es, die Bevölkerung mit sauberem Wasser zu versorgen und über präventive Maßnahmen aufzuklären, um eine weitere Ausbreitung der Cholera einzudämmen“, sagt DRK-Gesundheitsexpertin Dr. Christiane Haas. Weiterlesen