Familienpatenprogramm - Informationsabend war ein voller Erfolg
Am Freitag, den 19. Oktober 19:00 Uhr, fanden sich im Mehrgenerationenhaus Bad Tölz, 8 Interessenten für das Familienpatenprogramm ein. Rita Knollmann, Leiterin des MGH, und Diana Eichmüller, von der Fachstelle für Familienförderung der Stadt Bad Tölz, erklärten das Programm.
Das Programm richtet sich an ehrenamtliche Helfer, die gerne Familien in Notzsituationen Zeit schenken möchten. Die Hilfe richtet sich zum Beispiel an Alleinerziehende Mütter (davon gibt es 510 in Bad Tölz), an Migrantenfamilien (Bad Tölz hat 17% Migrantenanteil), an Einkommensschwache Familien oder Familien die gerade eine anstrengede Lebenssituation (z.B. Krankheit, oder Ähnliches) durchmachen.
Wieso man für diese Patenschaft eine qualifizierte und zertifizierte Ausbildung braucht? Damit die Familiepaten zusätzlich zu ihrer Lebenserfahrung noch pädagogische Tipps erhalten. In der Ausbildung werden Situationen durchgespielt, die in den Patenzeiten auftreten können, z.B. wenn eine Familie andere Werte hat als der Pate selber. Es werden Tipps gegeben: wie kann ich gut zuhören, wo sind meine Grenzen, wo sind die Grenzen der Familie?
Und auch nach der Ausbildung (die drei Blöcke umfasst) finden permanent Fortbildungen und Gespräche statt. Der Anmeldeschluss für die diesjährige Ausbildung ist der 25. Oktober 2012. Mehr dazu finden Sie hier. Wir freuen uns auf interessierte Paten!