Lernen tun wir ja zwar immer, in alles was wir tun. Für Schule, Beruf, Spracherwerb braucht es noch andere Lernformen.

BRK Mehrgenerationenhaus

Mehrgenerationenhaus Bad Tölz
mgh@kvtoel.brk.de

Tel. 08041/7933588
Fax 08041/7933587

Klosterweg 2
83646 Bad Tölz

Bürozeiten
Montag bis Donnerstag
09:00-12:00 Uhr und
13:00-17:00 Uhr
Freitag 09:00-12:00 Uhr

Wir lernen ja in allem was wir tun. Für Neue Medien, Schule, Beruf und Sprache gibt es andere Anforderungen und dafür auch gezielte Unterstützungen.

  • Elterncampus

    Unser Angebot für Familien, wenn der Familienalltag für alle schwierig geworden ist.

    "Verflixt und Zugenäht" ist wohl jedem schon mal im Kopf gewesen. Dienstagnachmittag ist Zeit für Erste Hilfe für Handarbeiten. Alles rund ums Nähen und andere Problemzonen.

  • Unser Angebot für Menschen mit Migrations- und Fluchtgeschichte, um Deutsch zu lernen und auch Mathematik einzuüben.
  • Mit diesem Babysitterkurs werden Jugendliche und jung Gebliebene fit gemacht zu allen Fragen rund um das Babysitting.

  • Haben Sie auch manchmal das Gefühl, von der neuen Kommunikationstechnik ausgegrenzt zu werden? Das Internet, schön und gut – nur wie kann ich es nutzen? In unseren Computerkursen und Mediensprechstunden finden Sie Antworten.

  • Geistig fit und beweglich bleiben, das wünschen wir uns doch alle! Friederike Fischer bietet spielerisches Training für unsere grauen Zellen für die Generation 65+ an.
  • copyright pixabay

    Das Angebot der Lernhilfe für Grund- und Mittelschulkinder und Jugendliche findet an insgesamt fünf Standorten in Bad Tölz statt. Jedes Kind bekommt für sich alleine mindestens eine Schulstunde (45 Min.) von einem/einer Ehrenamtlichen Unterstützung beim Lernen und den Hausaufgaben.

  • Deutsche Sprache – schwere Sprache. Deutsch in der Schule zu lernen ist das eine, sie im Alltag zu sprechen ist dann doch schwer. Mit den Sprachpaten wollen wir hier eine praktische Hilfe geben.
  • Zeit und Lust sich bei uns im BRK Mehrgenerationenhaus zu engagieren? Hier gibt's nähere Informationen, wie das geht und welche Möglichkeiten es gibt.