Die Urkunden an die Gewinner überreichte Dirk Irler, der Vorsitzende des Bayerischen Jugendrotkreuzes. "Doch ging es uns bei diesem Landeswettbewerb nicht allein um die Wettkämpfe. Es ist uns wichtig, dass der Sport, das Spiel und Spaß mit im Vordergrund stehen," sagte Dirk.
Die Gewinnergruppe der Stufe I hat sich nun für den Bundeswettbewerb des Deutschen Jugendrotkreuzes qualifiziert und reist demnächst weiter ins Saarland.
Mit dem Landeswettbewerb will das BRK seine Nachwuchskräfte in den Mittelpunkt stellen. Trotz seiner derzeit rund 105.000 ehrenamtlichen Mitglieder ist auch das Bayerische Jugendrotkreuz darauf angewiesen, auch zukünftig genügend Mitglieder zu gewinnen.
Dirk Irler weiter: "Bei uns gibt es Spaß und auf eine spielerische und schöne Weise auch viel zu lernen. Neben der Ersten Hilfe lernen unsere Mitglieder gleichzeitig vieles für das Erwachsenenleben. Bei uns kann jeder soziale Kompetenz erwerben und quasi nebenbei auch vieles über Frieden, Völkerverständigung, Gesundheit und Umwelt erfahren."
Sieger nach Altersgruppen:
Stufe Bambini (Jahrgänge 2007 - 2004)1. Platz: Gruppe „Die Eichenauer Bambinis“,
Kreisverband Fürstenfeldbruck
2. Platz: Gruppe „Großhabersdorf - Die Zwerge“,
Kreisverband Fürth
3. Platz: Gruppe „Schlaufüchse“,
Kreisverband Miltenberg-Obernburg
Stufe I (Jahrgänge 2003 - 2001)
1. Platz: Gruppe „Schildrettungskröten“,
Kreisverband Südfranken
2. Platz: Gruppe „Meine Eltern wohnen noch bei uns“,
Kreisverband Oberallgäu
3. Platz: Gruppe „Plattling I“,
Kreisverband Deggendorf
Stufe II (Jahrgänge 2000 - 1997)
1. Platz: Gruppe „Pick Ups“,
Kreisverband Ostallgäu
2. Platz: Gruppe „Rottenbäurer Mauswürfe“,
Kreisverband Würzburg
3. Platz: Gruppe „Die Stemmer“,
Kreisverband Hof
Stufe III (Jahrgänge 1996 - 1986)
1. Platz: Gruppe „Würzburg WW III“,
Kreisverband Würzburg
2. Platz: Gruppe „Scanianurmodsein“,
Kreisverband Ostallgäu
3. Platz: Gruppe „Ruby's“,
Kreisverband Freising