BRK-Präsident Theo Zellner nennt die Entwicklung des Freiwilligen Sozialen Jahres eine „einzigartige Erfolgsgeschichte“. Zellner appellierte an den Bund, bei der Förderung nicht nachzulassen, sondern zusätzliche Mittel für die Integration junger Menschen mit niedrigen oder fehlenden Bildungsabschlüssen bereitzustellen.
Weiterlesen
Am 15. März haben unsere ehrenamtlichen JRK Mitglieder Markus Meinelt, Maria Hein, Lisa Liszkowski, Ursula Portenlänger und Christina Metz ca. 40 Kinder in den wildesten Kreationen geschminkt.
Weiterlesen
16 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer (Wasserwacht Bad Wiessee - als Gäste) aus den den Bereitschaften Geretsried, Wolfratshausen, dem Kriseninterventionsteam, der Wasserwacht Wolfratshausen und Bad Tölz, sowie eine externe Teilnehmerin absolvierten erfolgreich von 15. Januar bis 23. Februar 2014 die Ausbildung zum Sanitäter beim BRK in Bad Tölz. Die Termine waren auf Mittwoch-Abende und Wochenenden verteilt und umfassten insgesamt 56 Unterrichtsstunden und 8 Stunden Prüfung in Praxis (inklusive Fallbeispiele in chirurgischen Themen, internistischem Themen und der Defibrillation) und…
Weiterlesen
Etwa 532.000 Menschen in Bayern waren alleine im vergangenen Jahr bereit, ihr Blut für andere zu spenden. Gemeinsam haben sie dafür gesorgt, dass all jenen Patienten, die nach einem Unfall oder aufgrund einer Krankheit Blutkonserven benötigen, geholfen
werden kann. Künftig könnte der demografische Wandel jedoch zu Versorgungslücken führen; dies hat der Blutspendedienst (BSD) des Bayerischen Roten Kreuzes nun errechnet.
Weiterlesen
Anwärter für die Führerscheinklassen A, AI, B, BE, M, L oder T und Interessierte können sich jetzt für den Kurs: Lebensrettende Sofortmaßnahmen am 05. April (Samstag) in Wolfratshausen, Moosbauerweg 3a (BRK-Haus 9-16 Uhr) anmelden.
Weiterlesen
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) setzt seine Hilfe für die notleidende Bevölkerung Südsudans auch nach Ausbruch des bewaffneten Konflikts vor drei Monaten fort. Ein Schwerpunkt ist die Versorgung mit sauberem Wasser. „35 Jahre Bürgerkrieg haben den Sudan tief gezeichnet, bevor der Südsudan im Juli 2011 seine Unabhängigkeit erklärte. Seit dem neuerlichen Ausbruch der Gewalt kam der mühevolle Aufbauprozess des jüngsten Staates der Welt wieder zum Erliegen“, sagt Petra Junge, Delegationsleiterin des DRK im Südsudan. Etwa jeder dritte Mensch im Südsudan hat keinen Zugang zu sauberem Wasser.
Weiterlesen
Schöne Kommunionkleider, in toller Qualität, für Mädchen und passende Accessoires zum günstigen Preis finden Sie derzeit im KleiderMarkt in Geretsried.
Weiterlesen
"Eine Krisensituation wie aktuell in der Ukraine wirkt sich negativ auf alle Bereiche des alltäglichen Lebens aus. Es kommt zu Engpässen, auch bei der medizinischen Versorgung, da durch die Sicherheitslage zum Beispiel Handelswege beeinträchtigt werden. Das trifft immer zuerst die Schwächsten in der Gesellschaft: arme Menschen, Alte, Kranke, Kinder. Wir unterstützen das Ukrainische Rote Kreuz dabei, genau diesen Menschen zu helfen, die am meisten unter der Situation leiden", sagt Dr. Rudolf Seiters, Präsident des DRK.
Weiterlesen