Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.
· Aktuelles
Am 5. Februar fand das Führungskräftetreffen der ehrenamtlichen BRK-Bereitschaften in Geretsried statt.
· Aktuelles
Beim Sport kommt es immer wieder zu Verletzungen und Unfällen. In unserem speziellen Erste Hilfe Lehrgang für Sportgruppen geht es darum, vor unnötigen Gefahren zu warnen und praktikable, medizinisch aktuelle Maßnahmen zu vermitteln, mit denen Folgeerscheinungen von Sportunfällen, wie Sportschäden oder bleibende Invalidität, gekonnt vermieden werden können.
· Aktuelles
Die Mehrheit der Flüchtlinge kann kein Deutsch wenn Sie, fernab ihrer Heimat in Bad Tölz, Asyl beantragen. Ehrenamtliche des Asylhelferkreises Bad Tölz unterrichten daher Deutsch - für Kinder und Erwachsene.
· Aktuelles
Für alle Kurzentschlossenen bieten wir einen Lebensrettende Sofortmaßnahmen Kurs zusammen mit der Kolpingfamilie im St. Matthias Gymnasium in Waldram an.
· Aktuelles
Zusätzlich zum Winterschlußverkauf für Erwachsene bietet der BRK-KleiderMarkt „Superwarmes“ für Kinderohren - Hals - und Hände.
· Aktuelles
Über 80 Prozent der Menschen wissen nicht, dass sie im Notfall den Notruf für Feuerwehr und Rettungsdienst europaweit wählen können“, erklärt Landesgeschäftsführer Leonhard Stärk unter Berufung auf eine Studie. „Dabei kann die 112 lebensrettend sein.“
· Aktuelles
Das "Anziehend" in der Barbezieuxstr. 1 in Wolfratshausen hat am Faschingsdienstag ab 09:30 Uhr bis 13:00 Uhr geöffnet. Am Nachmittag bleibt das Geschäft geschlossen.
· Aktuelles
Trotz Frost und Kälte müssen sich Schlittschuhläufer und Eisstock-Fans vorerst noch gedulden, auch wenn einige Seen und Flüsse mit einer geschlossenen Eisfläche überzogen sind. „Je nach Temperatur kann es noch Wochen dauern bis das Eis ausreichend dick genug ist. Derzeit ist das Eis nicht dick genug, um darauf gehen zu können, “ warnt Ulrike Scharf, Vorsitzende der Wasserwacht Bayern. „Spaziergänger und Eissportler sollten Warnschilder unbedingt beachten. Aufgrund der niedrigen Wassertemperaturen verliert ein ins Eis eingebrochener Mensch innerhalb kurzer Zeit das Bewusstsein und läuft Gefahr…
· Aktuelles
Rund 13 Millionen Menschen in Syrien sind inzwischen infolge des seit fast vier Jahre andauernden bewaffneten Konflikts im Land auf Hilfe angewiesen. Der kalte Winter in der Region verschärft die humanitäre Situation zusätzlich. „Die Lage für die Menschen ist katastrophal und verschlechtert sich von Woche zu Woche. Es fehlt praktisch an allem. Viele Häuser sind zerstört. Was die Menschen dringend benötigen, sind Nahrungsmittel, Medizin und Heizmaterial. Die Preise für Treibstoff sind rasant in die Höhe geschnellt“, sagt der Präsident des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), Dr. Rudolf Seiters.
· Aktuelles
Alle BRK-Skifahrer sind herzlich eingeladen, sich für das Blaulichtrennen anzumelden. Egal ob Wasserwacht, Bergwacht, Ehrenamtliche bei der Tafel, dem KleiderMarkt, Bereitschaften oder Hauptamtliche Mitarbeiter: Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
  • 36 von 98