An die Wolle, fertig, los Jeder ist zum "Großen Stricken" eingeladen: Es gilt, so viele Mützchen wie möglich zu stricken und bis zum 1. Dezember an innocent einzusenden. Ab Mitte Januar sind die bemützten Flaschen dann im Handel erhältlich. Bei der ersten Aktion 2011 wurden 191.222 Mützchen gestrickt und eingesandt, 2012 sind sogar 201.268 Mützchen zusammengekommen. Auch viele Jugendrotkreuzgruppen, DRK-Einrichtungen und -Kreisverbände haben Stricknachmittage veranstaltet und mit viel Engagement hunderte oder gar tausende Mützchen gestrickt. Spitzenreiter war 2012 die Jugendrotkreuzgruppe des Ortsvereins Dahlem mit 3.478 Mützchen. Die kleine Strickanleitung für Strick-Anfänger und Mützen-Profis können Sie hier herunterladen (Download PDF, 1,7 MB) Bitte senden Sie Ihre gestrickten Meisterwerke bis zum 1. Dezember 2013 per Post an (am besten zusammen mit dem Formular aus der Strickbroschüre):
innocent
Kennwort „Das Große Stricken“
Walter-Gropius-Straße 19
50126 Bergheim
Mehr Informationen zum "Großen Stricken"
2012/2013Mittelverwendung: 17 Altenhilfe-Projekte gefördert
Strickwettbewerb: Die Gewinner stehen fest
Aufruf zum Stricken: Das Große Stricken geht in die zweite Runde
2011/2012
Mittelverwendung: 21 innovative Altenhilfe-Projekte gefördert
Ergebnis der Aktion: 191222 Wollmützchen als große Resonanz auf Strickaktion
Fotos, Mützchen-Recyclingideen und mehr unter www.dasgrossestricken.de.